Brunnenbohrungen
Kein Brunnen gleicht dem anderen
Jeder Brunnen ist anders zu planen und zu bauen. Wenn sich auch die technischen Durchführungsmaßnahmen ähneln, das Bohrverfahren und die technische Konzeption richten sich immer nach den individuellen Wünschen des Auftraggebers und der örtlichen Geologie. Über ein Jahrhundert Erfahrung im Brunnenbau sind ein Substanzwissen, das jedem Brunnen, den OCHS baut, in punkto Ausführungsqualität zugute kommt.
Wir können auf einen großen, hochwertigen und eigenen Gerätepool zurückgreifen. In der eigenen Werkstatt fertigen wir für bestimmte Fälle auch Spezialwerkzeuge an. Insgesamt bieten wir mit den vorhanden Gerätschaften folgende Leistungen an:
- Brunnenbohrungen im Lufthebeverfahren bis 750 m Tiefe
- Thermalbohrungen bis 1500 m Tiefe
- Aufschlussbohrungen
- Grundwassermessstellen
- Trockenbohrungen im Greiferverfahren im Lockergestein (Lockergestein bis 1500 m Durchmesser)
- Trockenbohrungen im Imloch-Hammer-Verfahren
- Schlagbohren im Festgestein
Für diese Ausführungen stehen folgende Bohranlagen zur Verfügung
- 4 Großloch-Drehbohranlagen bis zu 50 Tonnen Hakenregellast
- 3 Trockenbohranlagen mit Verrohrungsmaschinen
- 10 Aufschluss- und Kleinbohranlagen
- 2 Schlagbohranlagen (Schäfer-Kräne)
Weitere Informationen
Ansprechpartner

Jörg Odrich
Geschäftsführer
odrich@ochs-bau.de
Tel: 0911 / 32 43 00
Fax: 0911 / 32 43 02
Mobil: 0163-32 43 032

Armin Goldfuss
Prokurist
goldfuss@ochs-bau.deTel: 0911 / 32 43 00
Fax: 0911 / 31 43 02
Mobil: 0163 324 30 43